Der Fachblog für CE-Kennzeichnung

So sparen Sie Zeit und Ressourcen in der Konformitätsbewertung!

Erstellt von Kevin Olleroch am 12.11.19 09:53

Sie sind Maschinenhersteller und müssen Ihre neue Maschine einer CE-Kennzeichnung unterziehen? Dann wissen Sie, dass die Bewertung einen langen und komplizierten Prozess mit hohem Aufwand an Recherche und Dokumentation mit sich ziehen kann. Hinzu kommt, dass innerhalb der EU die Zertifizierung Pflicht ist und keine Maschine ohne CE-Kennzeichnung in Betrieb genommen werden darf.

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: CE-Kennzeichnung / Konformitätserklärung, Maschinenrichtlinie / Maschinenverordnung, Software CE-CON Safety

Risiken bewerten, so wird’s gemacht!

Erstellt von Kevin Olleroch am 04.06.19 11:58

Um eine Maschine in Europa vertreiben zu dürfen, müssen viele Kriterien eingehalten werden. Zurecht, denn am Ende des Tages geht es neben Effizienzgewinnen, Produktivität und dem positiven ROI eben auch um die Gewährleistung der Sicherheit. Das dieses Unterfangen nicht immer ganz einfach ist, wissen wir – mit dem Hazard Rating Numbers stellen wir Ihnen ein Verfahren zum Bewerten der Risiken vor.

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Risikobeurteilung, Technische Dokumentation, Software CE-CON Safety

Ein Hoch auf die digitale Transformation

Erstellt von Jörg Handwerk am 05.02.19 10:39

Digitale Transformation, Block Chain, Big Data, Industrie 4.0. Kaum ist ein Begriff publiziert, erscheint schon der nächste. Und noch bevor man weiß, was er bedeutet, muss man sich bereits neuen Fragen stellen. Wir alle stecken mittendrin, sind betroffen und gefordert. Wir müssen teilhaben am technischen Fortschritt, sind aufgefordert mitzugehen und mitzugestalten. Doch wer vor neuen Aufgaben steht, der stellt auch Fragen. Und wer keine hinreichenden Erklärungen und Antworten findet, beginnt zu zweifeln. Zweifel schüren Ängste und Ängste blockieren. Blockaden bedeuten in der heutigen, hochkomplexen Zeit aber Stillstand und dieser, wie man hört, soll Rückschritt bedeuten.

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Software CE-CON Safety

Kontinent übergreifende Zusammenarbeit bei Risikobeurteilungen

Erstellt von Jörg Handwerk am 07.11.18 14:21

Die Cloud eröffnet bei der Erstellung von Risikobeurteilungen neue Möglichkeiten, insbesondere bei Standort übergreifenden Projekten. Durch gezielte Teamarbeit können die Prozesse stark beschleunigt und Arbeitszeit bei der Bearbeitung eingespart werden.

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Risikobeurteilung, Software CE-CON Safety

„Verwenden Sie das Produkt bestimmungsgemäß!“

Erstellt von Lucia Gefken am 17.07.18 14:14

Haben Sie schon mal Ihre Kinder auf einer Sackkarre transportiert? In deutschen Gärten ist das kein seltener Anblick. Zuerst wird der schwere Zementsack zum Einsatzort gefahren. Auf dem Rückweg parkt man seine Jüngste auf der Sackkarre und zaubert ein vergnügtes Lachen ihrerseits hervor. Ein großer Spaß für die ganze Familie und noch dazu so praktisch, diese Sackkarre. Über mögliche Verletzungen im Falle eines Unfalls denkt dabei keiner. Oder?

Weiterlesen
0 Kommentare Zu den Kommentaren

Themen: Technische Dokumentation, Software CE-CON Safety, Richtlinien und Normen

Jetzt den Blog-Newsletter abonnieren!